(1) Ausnahmen, die die Aufsichtsbehörde nach diesem Gesetz oder den auf Grund dieses Gesetzes erlassenen Rechtsverordnungen bewilligen kann, sind zu befristen. Die Ausnahmebewilligungen können
(2) Ausnahmen können nur für einzelne Beschäftigte, einzelne Betriebe oder einzelne Teile des Betriebs bewilligt werden.
(3) Ist eine Ausnahme für einen Betrieb oder einen Teil des Betriebs bewilligt worden, so hat der Arbeitgeber hierüber an geeigneter Stelle im Betrieb einen Aushang anzubringen.
Die nachfolgende Ergebnisse wurden in öffentlich über das Internet zugänglichen Quellen gefunden. Die Verweise auf diese Informationsquellen dienen der Recherche zum Paragraphen. Bitte beachten Sie, dass die Urheberrechte beim jeweiligen Autoren liegen. Die Pflege dieser Treffer erfolgt automatisiert. Wenn Ihnen ein Treffer ungeeignet erscheint, kontaktieren Sie mich bitte.
http://jugend.dgb.de/++co++f86aa6d8-bbf4-11e3-830e-525400808b5c
Das Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) schützt junge .... JArbSchG). Zur Arbeitszeit zählen Bereit- schaftsdienste sowie theoretischer Unterricht und Praxislehrgänge innerhalb und außerhalb des Betriebes, sofern eine Teilnahme an diesen. Kursen vom_von
https://www.uni-potsdam.de/fileadmin01/projects/personalvertretungen/JAV_Bilder...
54. DRITTER TITEL. Ausschüsse für Jugendarbeitsschutz. Bildung des Landesausschusses für Jugendarbeitsschutz. § 55. Bildung des Ausschusses für Jugendarbeitsschutz bei der Aufsichtsbehörde. § 56. Aufgaben der Ausschüsse. § 57. Fünfter Abschnitt. Straf- u
https://www.bonn.de/familie_gesellschaft_bildung_soziales/kind_jugend_familie/a...
ä5(3) u. (4a). JArbSchG i. V. m. ä_2 (U. KmdArb8chV. 0 mit Einwilligung des Personensorgeberechtigten. 0 nicht mehr als 2 Stunden täglich. O nicht vor und während des Schulunterrichts. O nicht zwischen 18 und 8 Uhr. 0 zulässige Beschäftigungen: ... Postf
http://www.kvsa.de/fileadmin/user_upload/PDF/Praxis/Qualitaetsmanagement/PRO_6_...
Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG). Bei Beschäftigung mindestens eines. Jugendlichen, §§ 47, 48, 54 JArbSchG. Neben der Auslage des Gesetzes muss ein. Verzeichnis der beschäftigten Jugendlichen. (§ 49 JArbSchG) angelegt werden. Arbeitgeber, die in der
https://www.slaek.de/media/dokumente/05slaek/organisation/09arbmed/jas/problemu...
Ausnahmen vom Beschäftigungsverbot. §§ 22-24 JArbSchG. Dazu müssen drei Voraussetzungen erfüllt sein: • die Tätigkeit muss für die Erreichung des .... 54,3. Heben, Tragen schwerer Lasten. 22,8. 52,0. Kälte, Hitze, Nässe, Zugluft. 21,1. 53,1. Tragen von S
http://www.aeksa.de/www/website/PublicNavigation/arzt/arztalsausbilder/jarbschg/
Kerstin Uterwedde; (03 91) 60 54-79 00. Nicolle Ebert; (03 91) 60 54-79 20. Weiterführende Links. Berufsbildungsgesetz (BBiG) (BMJ - ext. Link) · Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) (BMJ - ext. Link) · Änderungstarifvertrag zur Urlaubsregelung (BÄK - ex
https://bravors.brandenburg.de/verwaltungsvorschriften/jarbschg1993/2
Ausführungsvorschriften über die Verfolgung und Ahndung von Zuwiderhandlungen gegen Bestimmungen des Jugendarbeitsschutzgesetzes (AV-JArbSchG) ..... 1.3, Verstoß gegen eine vollziehbare Auflage der Aufsichtsbehörde nach § 6 Abs. 1 in Verbindung mit § 54
https://lxgesetze.de/gesetze/jarbschg/54
54 JArbSchG: Ausnahmen, die die Aufsichtsbehörde nach diesem Gesetz oder den auf Grund dieses Gesetzes erlassenen Rechtsverordnungen bewilligen kann, sind zu befristen.
https://www.arbeitsschutzgesetz.org/jarbschg/arbeitszeit/
Viele Grüße Sabine. Antworten. arbeitsschutzgesetz.org says. 7. August 2017 at 12:54. Hallo Sabine,. gemäß § 16 Absatz 1 JArbSchG ist der Einsatz von jugendlichen am Arbeitsplatz grundsätzlich nicht gestattet. Eine Ausnahme kann jedoch laut Absatz 2 Ziff
http://www.tk87.de/arbeitsrecht-jugendarbeitsschutzgesetz-jarbschg-und-berufsbi...
Arbeitsrecht, Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) und Berufsbildungsgesetz (BBiG). verfasst von: Torsten 1 Kommentar Letzte Änderung: Januar 12, 2010. Das BBiG regelt die Rahmenbedingungen der beruflichen Ausbildung. Probezeit: 1-4 Monate. Ende der Ausb